Ein Interview mit Martin Polack - Bereichsleiter Metallbau & Energietechnik

Martin Polack

Wir freuen uns, Martin Polack vorzustellen, unseren erfahrenen Bereichsleiter für Metallbau und Energietechnik bei der Activ Industrie. Martin bringt langjährige Erfahrung aus der Industrie mit und verantwortet bei uns bereichsübergreifende Projekte sowie die Ausbildung unserer Nachwuchskräfte.

Seit wann bist du im Bereich Metallbau und Energietechnik tätig?

Grundsätzlich bin ich seit dem Beginn meines Berufslebens (2003), seinerzeit als Auszubildender zum Schiffsmechaniker, mit den Bereichen Metallbau und Energietechnik sowie Maschinen- und Anlagenbetrieb konfrontiert. In meinem anschließenden Studium der Schiffsbetriebstechnik vertiefte ich meine theoretischen Kenntnisse und habe fortan auch Personalverantwortung bei der Ausübung meiner Tätigkeiten gehabt. Nach meiner aktiven Seefahrtszeit wechselte ich in die Schiffbauindustrie und habe dort zuletzt die Inbetriebnahmephase und Probefahrten von Schiffsneubauten verantwortet.

Was sind deine Hauptaufgaben bei der Activ Industrie?

Bei der Activ Industrie bin ich Bereichsübergreifend tätig und wickle vorwiegend Projekte mit vernetzten Inhaltsschwerpunkten ab. Dabei leiste ich meinen Beitrag von der individuellen Problemanalyse bis zur Entwicklung einer optimalen Lösung über die Konzepterstellung und Konstruktion bis hin zur Planung und praktischen Umsetzung des Bauvorhabens bzw. der Anlage. Die Entwicklung des Bereichs Metallbau und Energietechnik erfolgt dabei sowohl strategisch als auch operativ in Abhängigkeit von gegebenen Projekterfordernissen. Somit können wir nicht nur perspektivisch sondern auch rein situativ hohe Leistungen erwirken.

Für unsere Auszubildenden in den Bereichen Metallbau und Elektrotechnik erarbeite ich die internen Ausbildungseinheiten und stehe ihnen in Theorie und Praxis mit Rat und Tat zur Seite. Dies gilt von der Einkleidung am ersten Arbeitstag bis hin zur fein abgestimmten Prüfungsvorbereitung jedes Einzelnen.

Was gefällt dir an deiner Arbeit am meisten?

Als Bindeglied zwischen Organisation und Praxis, zwischen Entwicklung und Ausführung, zwischen Ingenieuren und Monteuren wird es für mich nie monoton, nahezu jede Arbeit erfordert Spezialwissen und spezielle Fertigkeiten. In diesem enorm vielseitigen und vielschichtigen Betätigungsfeld zu wirken, die richtigen Entscheidungen zu treffen und mit Hilfe des Teams der Activ Industrie Erfolge herbeizuführen ist jeden Tag eine neue Herausforderung!

Worauf achtest du bei neuen Azubis besonders?

Angehende Azubis sollen technisches Verständnis und besonders auch technisches Interesse mitbringen. Wer Dinge repariert, wer Funktionsweisen erkundet und wer sich mit handwerklichem Geschick präsentiert, hat gut Chancen einen unserer beliebten Ausbildungsplätze zu erhalten. Mit zunehmender Identifikation mit dem Arbeitsplatz und der Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme werden unsere Azubis voll in die Betrieblichen Vorgänge eingebunden. Dafür heißt es: Mit allen Sinnen lernen!

Gibt es ein Projekt, das dir besonders in Erinnerung geblieben ist?

Eine besonders andauernde Erinnerung habe ich an ein Projekt im Rahmen der Errichtung des LNG Terminals Brunsbüttel. Hier haben wir mit unserem Partner in kürzester Durchlaufzeit und mit einer enormen Flexibilität in der praktischen Durchführung die brandschutztechnisch anspruchsvolle Lösung zur Unterbringung von MS-Transformatoren und Frequenzumrichtern in einer luftgekühlten Zitadelle umgesetzt. Die Montage der Anlage erfolgte Dezember 2022 im Schneetreiben am Elbufer unter höchsten Anforderungen an Arbeitssicherheit und -organisation sowie Termintreue.

Was schätzt du besonders an der Arbeit bei der Activ Industrie?

Ich bin ein großer Fan von Transparenz und mag unsere lösungsorientierte Arbeitsweise, bei der Kompromisse eine Ausnahme darstellen. Interne Prozesse werden immer wieder geprüft um Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren. Auch wenn Kraftanstrengungen erforderlich sind um Dinge zu ändern, schauen wir immer nach vorn! Das ist sehr nachhaltig und macht mir persönlich große Freude!

Martin steht für Kompetenz, Innovation und Nachwuchsförderung! Werte, die die Activ Industrie auszeichnen. Wir sind stolz, ihn in unserem Team zu haben und gemeinsam die Zukunft des Unternehmens zu gestalten.